Nun ist ja bei mir der Gugel Wahn ausgebrochen und meine besten Gugels sind bis jetzt die Amarettos,da könnte ich mich reinlegen 🙂
Amaretto Gugl
Zutaten:
100 gr. Öl / 100 gr. Amaretto Likör / 4 Eier / 1 Pkg. Valillezucker
1 Pkg. Backpulver / 200 gr. Puderzucker / 250 gr. Mehl
Zubereitung:
-Öl,Amaretto,Dotter,Zucker und Vanillezucker verrühren. -Mehl und Backpulver zufügen. -Eiklar aufschlagen und unterheben. -Form einfetten.
-Bei 200 Grad backen mittlere Schiene.
Ich habe die kleinen Gugels bei 180 Grad ca. 20 min. Umluft gebacken und die Förmchen mit nur einem ganz schwach gehäuften Teelöffel gefüllt,da der Teig sehr aufgeht.Anschließend hatte ich sie als sie abgekühlt waren in weiße Schokolade getunkt und die obere Hälfte in gemahlene Mandeln gewälzt.Ein paar habe ich mit Puderzucker bestreut und auch hier muß ich sagen,sie schmecken einfach nach meeeehr 😛 Wer keine kleinen Gugl Formen hat,der Teig ist für eine große Gugl Form geeignet.Probiert es aus,ihr werdet begeistert sein. Allerdings denkt dran bei mehr Teig erhöht sich auch die Backzeit 🙂
Schoko Gugels hatte ich nach dem Rezept aus dem Buch gebacken und auch die Nuss Gugels.Leider waren die schnell sehr trocken geworden 😦 Doch mit der Backmischung von Dr.Oetker wurden sie dann auch diese ein Hit 
- Schoko Gugl
- Nuss Gugl
Soll ich dir hier meine Adresse mitteilen? 😀
Aaah meine liebe Karin danke Dir,schick sie mir per Mail 🙂
Mal gucken was sich backen lässt 😆
LG-Simönchen
Sieht echt lecker aus
Ist es und schmeckt einfach nach mehr 🙂
LG-Simönchen
Leg dich lieber nicht rein – sonst sind die ja kaputt 😀 Mama meint, dass die lecker aussehen 🙂 Der tropft schon der Zahn
Schnurrer Engel
Aber da ist Allohol drin 😆
LG-Simönchen
Die sehen aber lecker aus 🙂
Letztens hatte Aldi Nord auch die kleinen Förmchen (hatte ich im Prospekt gesehen). Nur im Moment rennt bei mir die Zeit nur so davon, dass ich nicht hingefahren bin 🙄
LG
Marlene
Schade Marlene,denn es macht Riesen Spaß mit
den kleinen Förmchen zu backen 🙂
Es schmeckt und geht einfach blitz schnell 😎
LG-Simone