…aber ist Katzengras wirklich so gut,oder gibt es Alternativen dafür ❓
Nun habe ich gehört das schon manche Katze zum Tierarzt mußte,da sich
der Grashalm im Hals festgesetzt hatte 😯 zum Glück war es hier
bis jetzt noch nicht der Fall.Was ich auch zum fressen für sie hinstelle ist
weiches Zyperngras,da knabbern sie auch gerne dran rum 🙂
Ich denke für Langhaar-Katzen ist das Gras schon empfehlenswert, weil es ihnen hilft die Haarballen hochzuwürgen, die sich sonst im Magen verstsetzen könnten (wenn sie zu groß werden – das hatte ich schonmal im TV gesehen). Für unseren Teddy hatten wir es daher auch hin und wieder mal geholt. Aber für unsere beiden kleinen brauchen wir das nicht wirklich. Die Miez hat sowieso kein Interesse daran, egal welche Sorte ich kaufe. Hier der Beweis: http://www.youtube.com/watch?v=etRCC2LrhFk&feature=plcp 😀
Mit dem Gras wird bestimmt so sein,wie die Menschen mit den Fischgräten 😳 und um ihre Haare auszuwürgen,braucht Katz halt Gras,Paste und CO 😉
Das Video ist wieder so süüüß 🙂 und ich sehe,Mini Miez schüttelt sogar den Kopf 😆
LG-Simone
Shadow interessiert sich gar nicht so für Katzengras, für Felix ist das jedoch ein Muss. Selbst wenn er seinen feschen sportlich kurzen Kurzfellschnitt hat, muss er Gras knabbern 🙄 Auch wenn er Paste bekommt, ohne Gras geht es nicht, ansonsten knabbert er meine wenige Botanik an 😕
Ich säe es immer selber an. Damals wurde es ja gespritzt und irgendwie sitzt das bei mir noch nicht drin. 😉
Zypnergras wollte ich auch mal probieren, jedoch habe es gelassen, wie ich einmal beim Doc mitbekam, dass sie gerade einer Katze deshalb den Magen aufmachen musste (möchte dir nun keine Angst machen, denn viele Katzen vertragen ja Zyperngras sehr gut)
LG
Marlene
Herje wegen Zyperngras 😯 man o man 😦 das ist ja gruselig….
Wir kaufen es immer mit dem Vertrauen zu der Aufschrift nicht gespritzt,na hoffentlich stimmt das auch 😕
Was Grünes muß schon sein,auch hier hilft nicht nur die Paste 🙂
LG-Simone
Bei uns ist Katzengras Pflicht 🙄 Ich habe es zum Schutz der anderen Pflanzen und wir haben auch noch nie ein Problem damit. Mittlerweile stehe meist 5 bis 6 Töpfe rum. Und es wird fleißig abgeknappert. Ich habe auch schon diese Geschichten gehört, aber das ist wahrscheinlich wie mit allem – es kann immer mal irgendwas sein. Wir kämen jedenfall ohne Katzengras nicht aus … die Fellindianer fressen es übrigens auch ohne zu kotzen … jeden Tag … fördert offenbar auch die Verdauung 😛 obwohl … manchmal glaube ich auch dass wir „seltsame“ Coons haben 😉
VLG, Michaela
Bei euch fördert es die Verdauung 😆 bei uns den Würgereiz 😉 egal Hauptsache es ist grün,saftig und schmeckt
LG-Bonny
Ich kann Kimbi leider absolut kein Gras hinstellen, weil sie dann richtige Kotzanfälle bekommt. 😦 Sie hört dann gar nicht mehr auf damit.
LG Nadine
Oh je 😯 nee das ist dann gar nicht schön 😦
LG-Simone
Wir lieben auch Gras. Leider steht bei uns nicht immer Gras, deswegen fressen wir uns immer voll, wenn es frisches gibt, dann kotzen wir alle eine Runde und dann ist gut. Dann sind die Grastöpfe aber rasiert 😀
Schnurrer Engel und Teufel
Auch gut
Wenn wir neue Grastöpfe bekommen,weiß Dosinchen nass putzen lohnt sich auch erst am nächsten Tag 😆
LG-Monty