Die Menge des Teig’s ergeben 8 Hälften,also nur vier Stück,daher besser die Doppelte Menge des Teiges zubereiten 😉
Eine Bemerkung vorab,ich würde beim nächsten mal nur 10 g Zucker verwenden
mir persöhnlich war es zu süß 🙄
Zutaten für die Füllung
1 Kiwi / 50 g Quark / 50 g Mascarpone / 1-2 El. Zucker
Bei doppelter Menge des Teiges,denn für 4 Stück wäre es zuviel Creme 😉
Zubereitung
Mandeln zusammen mit dem Puderzucker in der Küchenmaschine nochmals mahlen und das Backpulver untermischen.
Das Eiweiß mit Salz schaumig schlagen.Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß mit 10 Tropfen Lebensmittelfarbe färben.
Mandelmischung mit dem Löffel unterheben.
Baisermasse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und 8 Kreise in ca. 4 cm größe auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech spritzen.
Dann an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 150 Grad(Umluft 130 Grad)vorheizen und die Macarons darin(Mitte)12-15Min. backen.Auf dem Blech abkühlen lasen.
Anmerkung,während des backen’s nicht die Ofentüre öffnen,da sonst die Macarons zusammen fallen.
Füllung:
Kiwi schälen und in kleine Würfel schneiden.Quark,Mascarpone und Zucker verrühren und die gewürfelte Kiwi unterheben.
Wenn die Macarons abgekühlt sind,mit einem Löffel die Creme auf eine Hälfte der Macaron streichen und mit der zweiten Macaron abdecken.
Meine Bewertung
Wie gesagt für mich waren sie zu süß und beim nächsten mal nehme ich weniger Zucker für den Teig 🙂
Zu meinen Favoriten würde ich sie jetzt noch nicht zählen,mal schauen
beim nächsten mal 😆
Ich bin aber auch nicht gerade der Baiser Liebhaber 😉
6 Antworten zu “Kiwi-Macarons”
Oh jeah Macarones! Die will ich auch schon seid einer gefühlten Ewigkeit mal selbst backen :). Vor einer Woche ist auch endlich meine Backschablone/-Form dafür angekommen, so dass ich nur noch abwarten muss, wann mich der nächste Backanfall überkommt :).
Supi dann bin ich ja gespannt,hoffe es überkommt Dich bald der Backwahn 😆
Mir waren sie viel zu süüüß 😦 und Baiser,ich weiß nicht…ist nicht so meine
Welt 😳 aber ich werde es auch nochmal mit weniger Zucker
ausprobieren 🙂
Sie waren allerdings sehr luftig und locker 😎
Oh jeah Macarones! Die will ich auch schon seid einer gefühlten Ewigkeit mal selbst backen :). Vor einer Woche ist auch endlich meine Backschablone/-Form dafür angekommen, so dass ich nur noch abwarten muss, wann mich der nächste Backanfall überkommt :).
Supi dann bin ich ja gespannt,hoffe es überkommt Dich bald der Backwahn 😆
Mir waren sie viel zu süüüß 😦 und Baiser,ich weiß nicht…ist nicht so meine
Welt 😳 aber ich werde es auch nochmal mit weniger Zucker
ausprobieren 🙂
Sie waren allerdings sehr luftig und locker 😎
LG-Simone
ein bisschen urig sehen sie ja aus 😉
LG
Marlene
Das war es was mich am backen gereizt hat 😆 aber das sie soooo süß waren…*huch*
LG-Simone
Ihr müsst aber zugeben, dass die schon ein bissl giftig aussehen 😀
Waren doch auch Kiwi-Maronen